An lauen Sommerabenden geht das Publikum des Millowitsch-Theaters gern vor die Tür, um frische Luft zu schnappen und in der zum Theater gehörenden Kneipe ein Kölsch zu zischen. Die volkstümlichen Schwänke in kölschem Dialekt erfreuen sich auch nach Willy Millowitschs Tod 1999 großer Beliebtheit, Busladungen von Besuchern werden aus dem Umland hergebracht.
Gegenüber auf der anderen Straßenseite hat sich in den letzten Jahren dank einer Bürgersteigverbreiterung eine der attraktivsten Amüsiermeilen Kölns entwickelt, Kneipen und Restaurants reihen sich aneinander, eins ist mehr „in“ als das nächste, und entsprechend voll ist es hier immer. Ich schlendere hier gern mal durch, zum Sitzen ist mir aber zu viel Rummel.
Das „Theater im Bauturm“, ein freies Theater, das von einer Architektengruppe gleichen Namens gegründet wurde, nebst großem Kneipen-Café gibt es nun auch schon seit 27 Jahren. Gespielt wird Zeitgenössisches, aber zwischendurch z.B. auch mal Schiller oder Comedy. „Der Kontrabaß“ von Patrick Süßkind ist ürigens ein Dauerbrenner, das Ein-Personen-Stück wird schon seit über 20 Jahren gespielt – noch immer vom selben Schauspieler.
„Bauer sucht Sau“ ist natürlich herrlich und vermutlich auch nur der Klartext von dem, was der gemeine Bauer sich von der Sendung im TV verspricht. 😉
LikeLike
Ich war erst einmal in Köln. Wir sind nach einen Musical in der „ständigen Vertretung“ versackt. Der Abend in Köln hat mir gut gefallen.
LikeLike
*lach* Genau, sowas habe ich mir auch gedacht.
LikeLike
In Köln gibt’s viel zu entdecken – in der Ständigen Vertretung z.B. war ich noch gar nicht. Wenn ich mal wieder in der Altstadt bin, schau ich es mir mal an. Warst Du im Musical-Zelt? Was hast Du angesehen?
LikeLike
Wir waren im Musical-Dom und sahen uns Hair Spray an.
Hier ein kleiner Bericht davon.
http://mreddy.blog.de/2010/02/08/wochenende-7971639/
LikeLike
Insbesondere das zweite Foto bringt die Stimmung eines lauen Sommerabends in der Stadt sehr gut rüber.
LikeLike
das nenne ich durchhaltevermögen!
interessante rituale werden in dieser stadt gepflegt — schön lebenslustig auf jeden fall und deswegen einfach doch immer irgendwie sympathisch
LikeLike
Danke.
LikeLike
Manchmal geht mir das ständige Gewusel auf den Geist, aber eigentlich bin ich recht froh darüber, daß ich im Zentrum wohne, diese lebendige Atmosphäre ist es, was den Reiz der Großstadt ausmacht.
LikeLike
ja, solange man rückzugsgebiete hat, und das in köln ist ja meist noch ein recht nettes gewusel, nicht zu vergleichen mit dem viel anstrengenderen berlin zum beispiel
LikeLike
Das stimmt: Eine halbe Stunde mit dem Rad, egal, in welche Richtung, und man ist auf dem Lande. In Berlin ist man dann gerade im nächsten Stadtviertel.
LikeLike
…sieht echt gesellig und gemütlich aus…
LikeLike