Oh je – aber so schnell, wie es gekommen ist, so schnell ist es auch wieder weg – ein Glück!
Durch diese hohle Gasse kannst du gehen …
Eine kleine mittelalterliche Stadt, die früher Königsberg hieß. Französisch hielt man irgendwann für schicker, der Name wurde zu „Monroial“ übersetzt, was dann zu Monreal wurde – und wieso muß ich jetzt an Kanada denken?
Die Stadt war bis Mitte des 19. Jahrhundert ein Zentrum der Tuchherstellung, aus dem Wohlstand der Bürger erklärt sich die große Zahl von großzügigen Fachwerkbauten.
Das gotische Löwendenkmal (spätes 15. Jh.) stand früher vor der deswegen so genannten Löwenburg …
… von der aber nicht mehr viel übrig ist: Erst habe die Schweden im 30-jährigen Krieg hier gewütet, die Franzosen haben der Burg ein paar Jahre später den Rest gegeben.
Was war noch? Ach ja – ein beängstigend großes bewegliches Radioteleskop in Effelsberg, das zweitgrößte der Erde mit 100 m Durchmesser.
Adieu, Eifel – wir werden uns wiedersehen!
Wie schmal war denn nun die Gasse?
LikeLike
Zwei dünne Menschen könnten sich aneinander vorbeiquetschen. Aber ich gebe zu, daß das nicht der einzige Zugang war. 😉
LikeLike
eine schöne Gegend fürwahr 🙂
liebe Grüsse
Karen
LikeLike
Ja – hätte ich ein Auto, würde ich vermutlich viel öfter hinfahren. Tja – man kann nicht alles haben. 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
LikeLike
ja fürs dahin Wandern bräuchteste noch mehr Zeit in der Tasche :)) 🙂
liebe Grüsse
Karen
LikeLike
*lach* Bei dem 3. Bild dachte ich zuerst… ich habe ein Knick in der Linse. :))
Die Bilder machen Lust auf einen Besuch der Eifel.
LikeLike
Die Linse verstärkt vielleicht ein bißchen, aber nicht viel 😉
LikeLike