Ausflug nach Blankenberg

Was machen die Fische da in der Flasche? Wenn man genau hinsieht, kann man lesen: „Maggi aus dem Mittelalter, Sardellen in Jamaica Rum“ – hm, ich glaube, trinken möchte ich das nicht, aber zum Würzen ist es vielleicht gar nicht schlecht.

Wir sind in der kleinen mittelalterlichen „Stadt Blankenberg“ an der Sieg, ca. 30 Minuten S-Bahnfahrt von Köln entfernt. Sie ist eine sogenannte Titularstadt, d.h., als Stadtteil von Hennef hat sie gar keine Stadtrechte mehr, darf aber aus historischen Gründen noch „Stadt“ im Namen tragen. Gegründet wurde sie als Ansiedlung zur Burg, von der aber nur noch die Ruinen übrig sind, knapp 600 Einwohner halten sich wacker.

Passend zum Ort findet alljährlich an einem Wochenende ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt. Es ist zwar auch voll, aber gar kein Vergleich zu den Märkten in der Großstadt, die Leute sind entspannt, die Preise zivil.

Mit offensichtlichem Vergnügen wird von gewandeten Mittelalterfans ein Tänzchen aufgeführt.

Die Ritter waren auch friedlich, später habe ich sie am Glühweinstand gesehen. Apropos Glühwein: Der war nicht besonders, zu heiß (für Alkohol, der sich daraufhin schnell verflüchtigt hat) und zu süß. Ob es eine Glühwein-Mafia gibt, die Killer losschickt, wenn man nicht ihr Zeug ausschenkt? Können die Ritter da nicht schützend eingreifen?

Wer sich zu wenig geküßt fühlt, kann hier vorsorgen. Eine Garantie gibt es allerdings nicht.