Wilhelm Friedrich Ludwig alias Wilhelm I., erster Deutscher Kaiser – nicht Kaiser von Deutschland, worunter er gelitten haben soll. Och jee. Es gab bis 1918 über 1000 Kaiser-Wilhelm-Denkmäler – das mit dem Schattenpferd gibt es nur unter optimalen Bedingungen.
das sieht genial aus.
der wilhelm soll sich nicht so haben. :>>
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Finde ich auch, der eitle Geck. Gut, es war natürlich auch eine Machtfrage.
Gefällt mirGefällt mir
absolut großartiges foto!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Mal wieder was aus der Kategorie: Fotografen Augen sehen mehr!
Großartig! 😀
Gefällt mirGefällt mir
optimale bedingungen, die du zufällig antrafst oder auf die du lange gewartet hast?! 🙄
auf jeden fall: toll eingefangen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Zufall, ich saß im Biergarten vorm Hyatt-Hotel und kuckte in der Gegend herum. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
super foto!!
vg
astrid
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ui wie hast du denn das Bild hinbekommen. Da hat wohl das Fenster als Spiegel fungiert?
Gefällt mirGefällt mir
Genau, das Pferd ist der Schatten an der Wand, während das Fenster den Hochwohlgeborenen von Gottes Gnaden spiegelt.
Gefällt mirGefällt mir
…ach…genial…einfach toll, der Reiter genau im Fenster, also deutlicher zu sehen und das Pferd als Schatten…
…wow, zufällig gesehen oder darauf gewartet? …auf jeden Fall bemerkenswert!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, das war ganz zufällig, ich saß an einem schönen Sommerabend im Biergarten vorm Hyatt-Hotel am Rhein.
Gefällt mirGefällt mir
super solche biergärten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Woah, das sieht ja beinahe surreal aus. Der Reiter so scharf, als ob gemalt, und das Pferd als Schatten :).
Gefällt mirGefällt mir